Chatbots LUXIA logo
Rechtliche Hinweise

Datenschutzrichtlinie

ARTIKEL 1: VORWORT

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für den Dienst LUXIA, herausgegeben von der Gesellschaft ESKELIA (SASU), nachfolgend als „die Website“ oder „LUXIA“ bezeichnet.

Ziel dieser Richtlinie ist es, den Nutzern Folgendes offenzulegen:

  • Wie ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden „personenbezogene Daten“) erhoben und verarbeitet werden,
  • Welche Rechte die Nutzer in Bezug auf diese Daten haben,
  • Wer für die Erhebung und Verarbeitung der gesammelten Daten verantwortlich ist,
  • Wer Empfänger dieser Daten ist,
  • Wie der Dienst mit Cookies umgeht.

Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise (Impressum) sowie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die auf der Website eingesehen werden können.


ARTIKEL 2: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN

In Übereinstimmung mit Artikel 5 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) erfolgen die Erhebung und Verarbeitung der Nutzerdaten unter Beachtung folgender Grundsätze:

  1. Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz: Die Daten werden ausschließlich mit ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers oder auf einer anderen hinreichenden Rechtsgrundlage erhoben und verarbeitet. Der Nutzer wird über den Zweck der Erhebung informiert.
  2. Zweckbindung: Die Daten werden für festgelegte und eindeutige Zwecke erhoben und verarbeitet.
  3. Datenminimierung: Es werden nur die Daten erhoben, die für den jeweiligen Zweck unbedingt notwendig sind.
  4. Befristete Speicherung: Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Der Nutzer wird entweder über die konkrete Aufbewahrungsfrist informiert oder über die Kriterien, die zur Bestimmung dieser Frist herangezogen werden.
  5. Integrität und Vertraulichkeit: Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Vertraulichkeit und Integrität der erfassten Daten zu schützen.

Gemäß Artikel 6 der DSGVO ist eine Verarbeitung nur dann rechtmäßig, wenn sie auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen beruht:

  • Ausdrückliche Einwilligung des Nutzers,
  • Eine gesetzliche Verpflichtung,
  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen,
  • Der Schutz lebenswichtiger Interessen,
  • Die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt,
  • Das Vorliegen berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten.

ARTIKEL 3: ERHOBENE UND VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN

A. ERHOBENE DATEN UND ERHEBUNGSMETHODEN

Im Rahmen der Nutzung des Dienstes LUXIA können folgende personenbezogene Daten erhoben werden:

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls vom Nutzer angegeben)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Protokolldaten, Browsertyp usw.)

Erhebungsmethoden:

  • Wenn der Nutzer ein Kontaktformular ausfüllt oder eine andere Interaktion auf der Website vornimmt (z. B. Abonnement, Informationsanfrage),
  • Automatisch während der Navigation auf der Website (Cookies, Verbindungsprotokolle).

Aufbewahrungsdauer:
Die Daten werden für einen Zeitraum von 13 Monaten (oder so lange wie für den jeweiligen Zweck erforderlich) gespeichert. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.

Wichtigste Verarbeitungszwecke:

  • Bearbeitung von Kontakt- und Informationsanfragen,
  • Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs der Website und ihrer Funktionen,
  • Gegebenenfalls Bereitstellung von kommerziellen oder Marketinginformationen, sofern der Nutzer seine Einwilligung erteilt hat.

Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung des Nutzers (sofern erforderlich),
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen,
  • Berechtigtes Interesse (z. B. Verbesserung des Dienstes, Sicherheit usw.).

B. WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Die von LUXIA erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister (z. B. Hosting, Datenbank),
  • Auf gesetzlicher Grundlage oder auf Anforderung einer zuständigen Justiz- oder Verwaltungsbehörde.

C. HOSTING UND SPEICHERUNG

Die Website LUXIA wird von Hostinger gehostet und verwendet Supabase als Datenbank-Plattform:

Die Daten werden auf Servern gespeichert und verarbeitet, die in Bereichen stehen, die die geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO usw.) einhalten.


ARTIKEL 4: VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

A. IDENTITÄT DES VERANTWORTLICHEN

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist ESKELIA (SASU) mit einem Kapital von 200 €, eingetragen unter Nr. 898 123 492 RCS Paris, mit Sitz in 10 rue de Penthièvre, 75008 Paris.

  • Kontakt: [Kontaktformular auf der LUXIA-Website] oder E-Mail.

B. VERPFLICHTUNGEN DES VERANTWORTLICHEN

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung verpflichtet sich:

  • Die erhobenen Daten zu schützen und diese nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben,
  • Die Zwecke zu respektieren, für die diese Daten erhoben wurden,
  • Den Nutzer im Fall einer Berichtigung, Löschung oder Verletzung der Daten zu informieren (vorbehaltlich rechtlicher Verpflichtungen und anderer berechtigter Interessen).

Außerdem ist ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer) eingerichtet, um den Datenaustausch zwischen dem Nutzer und der Website zu sichern.


ARTIKEL 5: RECHTE DER NUTZER

Gemäß der geltenden Gesetzgebung (DSGVO und französisches Datenschutzgesetz „Informatique et Libertés“) verfügen die Nutzer über folgende Rechte:

  1. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung
    Der Nutzer kann Auskunft über seine Daten verlangen, deren Aktualisierung oder Löschung.

  2. Recht auf Datenübertragbarkeit
    Der Nutzer kann verlangen, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

  3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Der Nutzer kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten beantragen.

  4. Widerspruchsrecht
    Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, widersprechen, sofern keine berechtigten oder gesetzlichen Gründe vorliegen, die überwiegen.

  5. Recht, über den Verbleib seiner Daten nach dem Tod zu bestimmen
    Der Nutzer kann Anweisungen dazu hinterlegen, wie seine Daten nach seinem Tod zu verwahren, zu löschen oder weiterzugeben sind.

  6. Recht, keiner ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden
    Der Nutzer hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu sein.

Verfahren zur Ausübung der Rechte

Um eines dieser Rechte auszuüben, kann der Nutzer sein Anliegen:

  • Per E-Mail oder über das auf der Website verfügbare Kontaktformular übermitteln.

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung verpflichtet sich, innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Anfrage zu antworten.

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Bei Uneinigkeit oder wenn der Nutzer der Ansicht ist, dass seine Rechte nicht beachtet werden, kann er sich an die französische Datenschutzbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) wenden:
https://www.cnil.fr


ARTIKEL 6: PERSONENBEZOGENE DATEN VON MINDERJÄHRIGEN

Gemäß Artikel 8 der DSGVO können Minderjährige ab 15 Jahren selbst in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einwilligen. Für Minderjährige unter 15 Jahren ist die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich. LUXIA behält sich das Recht vor, das Alter des Nutzers und/oder das Vorliegen einer elterlichen Zustimmung zu überprüfen.


ARTIKEL 7: COOKIE-RICHTLINIE

Die Website LUXIA verwendet Cookies, um die Navigation zu verbessern, Besuchsstatistiken zu erstellen oder nutzerbezogene Inhalte anzubieten.

  • Die Einwilligung des Nutzers wird vor dem Setzen von Cookies eingeholt (Ausnahme: für Cookies, die für die Navigation unbedingt erforderlich sind).
  • Der Nutzer kann Cookies jederzeit über seine Browsereinstellungen ablehnen oder löschen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie] (sofern verfügbar).


ARTIKEL 8: AKTUALISIERUNG DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit geändert oder aktualisiert werden, um rechtlichen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Nutzer sollten diese Seite regelmäßig aufrufen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Zuletzt aktualisiert: 01.01.2025

Logo Chatbots LUXIA

LUXIA

Chatbots LUXIA logo
© copyright LUXIA 2025. Alle Rechte vorbehalten.